#Sonnenaufgang am Strand
Explore tagged Tumblr posts
meska-short · 2 years ago
Text
Zusammengefasst:
Romantik ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Beziehung, der sich durch kleine Gesten ausdrückt, die Zuneigung und Liebe auf eine besondere Weise vermitteln.
Jeder hat seine eigene Definition von Romantik, aber für mich persönlich bedeutet es, gemeinsame Momente zu erleben, die eine tiefe Verbundenheit und Glückseligkeit vermitteln.
Beispiele für romantische Momente sind das gemeinsame Beobachten des Sonnenaufgangs am Strand, das Kuscheln am Lagerfeuer und das Reisen und Entdecken neuer Orte als Paar.
0 notes
ph-line · 7 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Tag 3, 23.08.2024 in Porto/ Foz do Douro
Heute früh haben wir etwas länger schlafen können und danach wieder auf der Terrasse gefrühstückt. Da hatten wir nette Gesellschaft von einer Niederländerin. Danach haben wir fix unsere Sachen gepackt und sind los, um mit einer alten Straßenbahn in den kleinen Ort Foz do Douro ans Meer zu fahren. Die Fahrt war sehr schön, wir sind komplett am Fluss lang gefahren und konnten die Aussicht genießen. Dort angekommen haben wir uns an den Strand gelegt und waren kurz im Atlantic schwimmen. Das Wasser war echt arschkalt.. Danach wurde sich gesonnt, gelesen und Mittag aus der Brotdose gegessen. Später sind wir noch ein wenig durch den Ort und über einen portugiesischen Mittelaltermarkt gelaufen. Dann ging es mit der Straßenbahn wieder zurück nach Porto und ins Hostel. Hier haben wir erstmal geduscht und unsere Rucksäcke für den Start der Pilgerreise morgen vorbereitet. Danach wurde weiter entspannt, telefoniert und Haare geflochten. Später kochen wir uns noch Abendessen und gehen dann früh ins Bett, da der Wecker vor dem Sonnenaufgang klingelt.
6 notes · View notes
nordischenomaden · 8 months ago
Text
Tag Sechs ¦ Finnland - Säynätsalo
Unser Tag beginnt heute um 4:30 Uhr, bzw. 3:30 Uhr deutscher Zeit. Das ist früh. Aber wer sparen will muss früh aufstehen, und die früheste Fähre war nunmal die günstigste. Da wir aber voller Vorfreude auf die Überfahrt sind, überwanden wir uns schnell aufzustehen und machten uns auf den Weg zum Terminal. Die Aussicht vom Schlafplatz belohnt die unverschämte Weckzeit auch direkt mit einer wunderschönen Morgendämmerung über dem finnischen Meerbusen.
Tumblr media
Morgendämmerung
Dort angekommen konnten wir direkt auf die MS Finlandia fahren, dann gönnten wir uns erstmal einen Cappuccino in der Cafeteria und setzen uns, während das Schiff um 6 Uhr ablegte. Wir ließen die letzten Tage nochmals Revue passieren und stellten fest, dass die gefühlten Unterschiede zwischen den baltischen Staaten sich scheinbar in Grenzen halten. Die Menschen sind freundlich, können immer besser englisch je nördlicher man kommt und es gibt überall schöne Frauen.
Auf den Wunsch von Dennis hin möchte ich dies hier nochmals gesondert erwähnen, und er hat ja auch vollkommen recht: Egal ob in Riga, in Tallinn, in Helsinki oder irgendwo dazwischen in einem Dorf - die Dichte an attraktiven Frauen in jedem Alter, die uns auf dieser Reise über den Weg laufen ist auffallend hoch und sorgt regelmäßig für Gesprächsstoff. Man sieht auch, dass sich die Einheimischen freuen, wenn es in deren kurzen Sommer mal schön warm ist und sie die richtig kurzen Klamotten herausholen können, die sonst neun Monate des Jahres im unteren Fach des Kleiderschranks auf ihren nächsten Einsatz warten. Egal wo man ist - die Bedienung im Restaurant, die einem das Essen am den Tisch bringt; die Radfahrerin, die lächelnd an einem vorbei rollt; die Einweiserin auf der Fähre, die eher grimmig schaut und selbst die Radlader-Fahrerin, der man kurz an einer roten Baustellenampel einen Blick zuwirft - hier hat man überall etwas schönes anzuschauen und auch dies trägt sicherlich seinen Teil zum Flair und zur Schönheit dieser Staaten bei.
Naja genug abgeschweift, auf der Fähre gingen wir noch etwas an Deck und genossen den Sonnenaufgang und den frischen Wind, der uns um die Ohren wehte, bis wir schließlich ca. zwei Stunden später in Helsinki anlegten und die Vakkumsauger die Fähre ans Dock zogen.
Tumblr media
Frisch verladen
Tumblr media
Morgenstund hat Kaffee im Mund
Nachdem wir die Fähre verlassen hatten, suchten wir erstmal den städtischen Strand Lauttasaaren uimaranta auf, um dort nochmals ins Wasser zu hüpfen und dann die dort vorhandenen Duschen zu benutzen. Frisch gesäubert fuhren wir in Richtung Innenstadt und erkundeten diese noch eine Weile, aßen etwas und entschlossen dann, weiter zu fahren.
Tumblr media
Lauttasaaren uimaranta
Mit der Überquerung der Bucht waren wir nun auch wieder in einem Gebiet angekommen, in dem es keinen Mangel an Teslas Superchargern gibt. Somit konnten wir heute wieder einen nutzen, der direkt auf unserer Strecke lag. Auf dem Abschnitt ist uns auch aufgefallen, dass wir das erste Mal seit der polnischen Grenze wieder eine Steigung in der Straße hatten, die mehr als ein paar Grad betrug und die Landschaft wieder etwas hügeliger wurde, was uns sehr erfreute. Hier gibt es nun keinerlei Getreidefelder mehr, sondern eigentlich nur noch Wälder und Seen, zwischendurch vielleicht noch ein paar wenige bewirtschaftete Wiesen, auf denen momentan vielerorts frisch silierte Heuballen liegen.
Tumblr media
Supercharger sind was tolles
Da wir heute nicht so weit fahren wollten, suchten wir uns einen Schlafplatz etwa eine Stunde vom Supercharger entfernt und hielten schließlich an einem der 187.888 wunderbaren Seen, die dieses Land beherbergt. Genauer gesagt am See Päijänne auf der Insel Säynätsalo. Echt wahnsinn wie schön und friedlich hier die Landschaft auf einen wirkt, richtig malerisch und natürlich.
Wir machten es uns zum Abendessen auf einer Landzunge eines kleinen Hafens gemütlich, wo wir einen Salat mit frischem Gemüse und gebratenen Pilzen zubereiteten und den Tag bei einem Bier ausklingen ließen.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Am Ufer des Päijänne
Erst beim Schreiben des Blogs bin ich drauf gestoßen was das eigentlich für ein See ist, an dem wir hier campieren, und ich möchte es euch nicht vorenthalten - denn er ist eigentlich der See der Superlative in Finnland: 120km lang, bis zu 95 Meter tief, mit 1.118km² doppelt so groß wie der Bodensee und mit 1.886 Inseln bestückt. Er ist mit einem 150km langen Tunnel mit Helsinki verbunden, über den er die Hauptstadt mit Trinkwasser versorgt. Und er ist wunderschön.
Da sind wir doch gespannt, wie die kleineren Seen in Finnland sich dagegen schlagen und was wir die nächsten Tage alles in diesem Land sehen werden.
Bis dahin.
2 notes · View notes
inkuntergraudunkelbunt · 2 years ago
Text
" Lass uns ganz früh los fahren, damit wir den Sonnenaufgang am Meer schauen können. Ich habe auch schon Brote für uns geschmiert und Obst eingepackt! ", sagte ich euphorisch."Ich steh doch nicht in der Nacht auf um einen blöden Sonnenaufgang am Strand zu gucken...", erwidertest du. Da wusste ich, dass du niemals das gleiche empfinden würdest wie ich.
9 notes · View notes
nicki1505 · 1 year ago
Text
29.12.2023
Um 5 Uhr klingelte der Wecker. Wir wollten heute nochmal einen Versuch starten und den Sonnenaufgang anschauen. Das wird wohl die letzte Möglichkeit an der Ostküste sein. 🌏 (Ist das nicht verrückt - unsere Tage an der Ostküste sind gezählt! 😧)
Wir machten uns also schnell fertig und schnappten uns unsere gepackten Rucksäcke.
Am OCEAN BATHS warteten wir gespannt auf den roten runden Feuerball. ☀️ Pünktlich um 5:45 spitzte sie am Horizont hervor. Im Null Komma nichts stieg sie über dem Meer am Himmel hinauf und bis wir zum Newcastle Beach gelaufen waren, stand sie schon richtig hoch und es wurde immer wärmer. Und da waren sie auf einmal wieder: Delfine 😍🐬
Wir machten noch ein paar Aufnahmen mit der Drohne und dann ging es auch schon wieder weiter.
Next stop: Bogey Hole! 🤩
Das Bogey Hole ist ein Rockpool. Es ist das erste künstliche Schwimmbecken überhaupt, das in Australien geschaffen wurde, und das einzige, das von Sträflingen gebaut wurde. Das Becken wurde in der Zeit von 1819 bis 1822 gebaut, als Australien noch eine Sträflingskolonie war. Das Bogey Hole ist durchschnittlich 1,5 Meter tief und hat heute die Ausmaße von ca. 10 mal 6,5 Meter.
Es war gerade mal kurz vor 7 Uhr und es waren zum Glück noch nicht viele Leute dort. Wir zogen unsere Badesachen an und wagten uns ins kalte Nass. 🥶 Wir machten Fotos und beobachteten die Wellen, wie sie am Rand hoch spritzten. 🌊
Eine Gruppe Schwimmer sprang am Rand vom Bogey Hole ins offene Meer. 😧 Das waren wohl professionelle Schwimmer, die an den nächsten Strand schwammen. 🏊‍♂️ #Hutab
Zurück im Hotel wollten wir uns noch kurz ausruhen und dann nochmal in die Stadt, da ging der Feueralarm los. #wasistdalos
Im Bad steht, dass man die Türe während dem Duschen geschlossen halten soll, da ansonsten der Feuermelder los gehen kann und die Feuerwehr ausrückt. 🚒 Genau das ist offensichtlich im zweiten Stock passiert.
Wir mussten also abrupt das Hotel kurzzeitig verlassen. Auf der anderen Straßenseite ist ein kleiner Park, da warteten wir und kurz danach kam tatsächlich die Feuerwehr.
Sie checkten die Lage und eine Weile später fuhren sie wieder weg. Es war wirklich nur ein Fehlalarm, den die Gäste allerdings selber bezahlen müssen (1.766 Dollar!) 😱 #teurerSpaß
Am Nachmittag haben wir noch die Newcastle Cathedral besucht und uns in der Touristeninformation schlau gemacht, wie wir am 31.12.2023 mit dem Zug nach Sydney kommen. 🚂
Danach fuhren wir ins Shopping Center, da wir eigentlich etwas Essen und Lebensmittel einkaufen wollten. Allerdings fanden wir nichts, das uns allen zugesagt hat. Deshalb nahmen wir uns bei Woolworth Nudelsalat mit und kauften noch die Dinge ein, die wir für die nächsten Tage brauchten. Als wir das Center verlassen wollten, sahen wir schon durch die Glasscheibe Blitze am Himmel und es donnerte sehr laut. ⛈️
Wir stiegen gerade noch rechtzeitig in unser Uber ein, als es anfing zu regnen.
Es regnete wie verrückt und auf der Fahrt zum Hotel fing es an zu hageln. ☔️ Der Fahrer stoppte und wir mussten vom Auto noch über die Straße zum Eingang vom Hotel. Die paar Meter haben gereicht, sodass wir klitsch nass waren. Aber wir waren einfach nur heil froh, sicher zurück im Hotel zu sein.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
3 notes · View notes
gulli-on-tour · 1 year ago
Text
Mittlerweile sind wir in Nha Trang.
Angekommen mit dem Nachtbus aus Ho Chi Minh City, perfekt zum Sonnenaufgang. Danach wurde erstmal ausgiebig Frühstück gemacht. Den restlichen Tag haben wir dann am Strand und Pool verbracht.
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
2 notes · View notes
ssorknimajneb · 2 years ago
Text
Fr. 07.04.2023 (Tag 17):
Nachdem ich gestern Abend quasi 95% meiner Sachen bereits gepackt hatte klingelte der Wecker heute morgen um 7Uhr, Frühstück gab's um 7:30Uhr. Nach dem Frühstück verabschiedete ich mich von den anderen Gästen, mit denen ich die letzten Abende beim Dinner verbracht hatte und um 8:30Uhr holte mich ein Motorradfahrer ab um mich die ca. 10km zu nächsten Hauptstraße zu bringen. Nach ca. 15min. kam der nächste Ceres Bus vorbei Richtung Norden (9:20Uhr). Der Transfertag war gestartet.
Da heute vermutlich nicht so viel tagsüber spannendes passieren wird, hier ein paar Fakten zu der Insel, auf der ich mich gerade befinde:
Negros gehört zu den Westlichen Visayas und hat mit seinem zerklüfteten bergigen Landesinneren, unberührten Stränden und Korallengärten unter Wasser einiges zu bieten. Dies gilt besonders für die Südküste von Danjugan Island bis zur Bais-Bucht. Negros ist in zwei Provinzen unterteilt, deren Grenze der zentrale Gebirgszug bildet. Die westliche Provinz heißt Negros Occidental und die östliche Provinz Negros Oriental.
Die Bezeichnung Orient (= "aufgehende Sonne", Morgenland) und Okzident (= "untergehende Sonne", Abendland) wurden bereits in der römischen Zeit quasi als Namen von Himmelsrichtungen (Ost / West) geprägt.
Auf meiner Fahrt heute Reise ich somit vom Orient zum Okzident :-)
Final komme ich nach zweifachen Umsteigen um 14 Uhr in meiner nächsten Unterkunft am Sugar Beach nahe Sipalay an. Nachdem ich mein Zimmer bezogen hatte machte ich erst einmal einen gemütlichen Spaziergang am Strand und erkundete die Gegend. Abends ging's noch mal zum Sonnenaufgang ans Meer.
P.S. heute war Halbzeit 😎
5 notes · View notes
sandraundihrbuch · 29 days ago
Text
Tumblr media
Katha muss Passbilder machen von einem umgezogenen kleinen Jungen, doch der schüttet mal Kirschsaft auf Sie, macht nicht wase will, will den versprochenen Lutscher und rennt weg, knallt gegen die Ladentür und schreit, der Laden voll Leute die in der Mittagspause Passfotos machen wollen und genervt sind. Nachcder Schicht hatte Katha Urlaub, nur konnten ihr Freund Martin und sie sich nicht einigen ob Harz oder Sylt. Ihre Schwiegermutter hatte Harz gebucht und sich gleich mit. Katha wollte zu ihrer Kusine Mia nach Sylt und dann auf einmal war ihr alles klar und sass im Auto nach Sylt. Die Schwiegermutter wollte Enkel bekommtn und fragte nach dem Eisprung und behilflich sein.
In Sylt angekommen ging es Katha gut, Sie hatte lange geschlafen, ging über die Promenade zum Cafe mit Sylt und Zucker, den Strand, das Meer und freute sich unglaublich auf ihre Kusine.
Am Abend gingense auf eine Strandparty und Katha sieht Matti, Sie lässt den Blick nimmer von ihn, die Anderen Mädels warnen Sie vor ihm , er ist ein Weiberheld, doch Sie reizt Matti und lässt sich zu nem Drink einladen. Sie unterhalten sich wunderbar und dann in Kathas Wohnung, doch es kommt nicht zum Sex, Katha war aufeinmal nicht bereit und Matti merkte das, Sie schlief auch schnell ein und Matti blieb, ging nicht wie sonst bei den anderen Frauen. Reden am Morgen und dann entdeckte er ihre Fotomappe und Skizzen, wollte sich mit Katha geschäftlich treffen, Sie ging erstmals zu Mia ins Cafe und lernte Heiner kennen, der ihr Komplimente machte.
Sie trafen sich einen Krabbenbrötchen und Matti will die Surfschule kaufen und erweitern, sowie das Strandstück und das Gebäude zu bewerben, Katha soll als Fotografin Fotos machen. Mia will das Strandstück und das Gebäude allerdings um ne Pension zu machen. Katha war zwiegespalten, einerseits wollte sie mal wieder in ihrem Beruf arbeiten, doch andererseits war da noch Mia. Matti ging mit ihr zur Surfschule, damitse es sich ein Bild machen und wollte mit ihr surfen. Dann sollte Katha erzählen was in ihrem schlimmes passiert ist. Katha studierte bei einem bekannten Fotografen, der ihr dann an die Wäsche ging, da Sie das nicht wollte, machte er se überrall schlecht, Sie hätte kein Talent und Katha bekamen keinen Job, nur im Fotogeschäft. Sie erzählte auch von Martin, der fotographieren sowieso sinnlos findet. Matti war entsetzt. Er hatte den Fotografen auch angefragt um seine Fotos zu machen und will dass Katha sie macht, nicht für sich, sondern für Sie. Katha ist hin her gerissen und dann rief ihr Chef Sie an, das Kind mit dem Kirchsaft, deren Mutter war beim Anwalt, das Kind hat nun nen Schaden, Sie ist beurlaubt. Sie schrie den Strand zusammen dann war Matti da, tröstete Katha und die konnte sich ausheulen. Er nahmse dann mit auf ne Feier zu Freunden um Ablenkung zu bekommen und am anderen Morgen holte er Sie früh ab, für eine Überraschung, mit dem Rad. Sie landeten bei der Surfschule und warteten auf den Sonnenaufgang. Katha sollte ihre Augen schließen und Matti überreichte ihr ein Paket, eine Kamera, etwas eigennützig dass se seine Fotos macht und doch auch sieht dass se es kann und gut ist. Katha hatte nur einen Gedanken ,Sie muss mit Mia reden. Mia ist der festen Überzeugung dasse für Sie welche macht.
Später machte sie auch Fotos für Mia, dann gerieten Sie aneinander als diese Fotos von Matti, er ihr die Kamera schenkte und er nur das tat um seinen Vorteil zu bekommen. Das Personal kam dazi, Sie stritten sich furchtbar. Später traf sich Katha mit Matti, derse auf andere Gedanken bringen wollte. Er zeigt ihr sein Boot, das er frisch strich, er will Fahrten damit machen, Sie hatten Sex und er gestand ihr ihre Gefühle.
Am nächsten Tag wollte Sie mit Mia reden und hatte ne Idee, dann kam die Vorbesitzerin des Cafes Svantje und Heiner. Mia prallte dass Katha das macht,Sie kam nicht zu Wort und dann war Matti da, der ihren Hoodie brachte, war tiefverletzt und fühlte sich hintergangen. Vom Cafe mag keiner Matti und es wurde sehr laut, Katha ging in ihre Wohnung, rief später Mia an und erzählte ihr alles. Matti erreichte sie nicht und ging zu ihm zum Hafen zu seinem Boot. Als er ihr erlaubte hochzukommen redetense.
Katha wollte dass er mit ins Café kommt, denn Sie hätte rin Konzept. Alle mussten sich vertragen und das tatense auch, jeder der Mitarbeiter entschuldigte sich bei Matti und Katha trug ihr Projekt vor, alle miteinander zusammen arbeiten.
Dann kam der Abreisetag und Kathas Herz schmerzte, Sie und Matti sagten dasse sich lieben. Das Konzept wurde angenommen und Mia, sowie alle vom Cafe wollten nicht dass Katha geht. Sie entschied sich zu gehen.
Auf Grund der Fotos, bekamse massenhaft Aufträge und der bekannte Fotograf bei dem einst angefragt wurde, bekam ne Absage, was den wütend machte.
0 notes
redlinepeet · 3 months ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Strandapartment mit traumhaftem Meerblick
Objekt ID: RLPHF8206 Lage: Costa Calma – Fuerteventura Süd
Details
Personen: Max. 2
Größe: 70 m²
Schlafzimmer: 1
Badezimmer: 1
Internet: 4G Wi-Fi – ideal für Workation
Lizenznummer: 2019008209
Preise:
Ab 95 €/Nacht (mind. 7 Übernachtungen)
1 Woche: 799 € (inkl. Endreinigung & Nebenkosten)
Woche: 665 €
Hinweis: Langfristige Buchungen ein Jahr im Voraus könnten Preisänderungen unterliegen. Der korrekte Endpreis wird vor Buchungsbestätigung kommuniziert.
Objektbeschreibung
Das lichtdurchflutete Apartment liegt in einer ruhigen Wohnanlage direkt am Sandstrand der Costa Calma. Die großzügige Terrasse bietet einen atemberaubenden Meerblick – perfekt, um den Sonnenaufgang bei einer Tasse Kaffee zu genießen. Abends lädt sie zum Verweilen bei einem Glas Wein ein.
Die moderne Einrichtung, die komfortable Ausstattung und die Nähe zum Strand machen dieses Apartment zu einer idealen Unterkunft für Paare und Langzeitmieter.
Ausstattung
Wohnzimmer
Internetzugang
Deutsches Sat-TV
Radio
Heizung
Küche
Mikrowelle
Geschirrspüler
Kaffeemaschine
Toaster
Kühlschrank mit Gefrierfach
Wasserkocher
4-Plattenherd
Schlafzimmer
2 Einzelbetten (80 x 200 cm)
Badezimmer
Dusche & Badewanne
Bidet
Fön
Allgemein
Waschmaschine
Safe
Terrasse mit Meerblick
Gartenmöbel, Sonnenliegen & Sonnenschirm
Freizeit & Umgebung
Die Costa Calma bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Kitesurfen, Golf, Fahrradtouren oder Wandern. In der Nähe befinden sich Restaurants, Supermärkte, Cafés und Bars sowie eine Promenade für Spaziergänge in der Abendsonne.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Jandia (ca. 13 km)
La Pared (ca. 7 km)
Mietwagenempfehlung
Um die Insel flexibel zu erkunden, empfehlen wir einen Mietwagen. Wir arbeiten mit Red Line Rent a Car Fuerteventura zusammen – zuverlässig und erfahren.
0 notes
p-resenttense · 5 months ago
Text
Teil 5
Vom Loslassen
Mit jeder Kurve dreht es sich draußen und auch in mir und ich versuche mich zu orientieren, denke an gestern und morgen und mir wird schlecht, mir wird übel und in meiner Brust ist es eng, fühl mich gefangen und es tut weh, ich schlucke die letzte MCP und schließe die Augen, denn es wird mir zu viel und es geht mir zu schnell und dieser scheiß Bus macht mich wütend, wie er fährt und bremst und fährt und bremst und - warte, ist da das Meer? Kann nicht erkennen wo der Himmel anfängt und die See aufhört, denn sie verschwindet in dunklen Blautönen und ich im kalten Wasser, krieg‘ erst keine Luft, leg’ mich dann hinein und lasse mich treiben, lasse mich halten, kann irgendwann wieder atmen und wieder klar denken und fange an zu begreifen - ich bin wirklich hier, das ist wirklich echt, das alles ist wirklich passiert und es gibt noch so viel zu sagen und gleichzeitig nichts, dann tauche ich tief ein in dieses Meer und in diese Welt und weiß: ich will noch ein letztes Mal gehen, ein letztes Mal dutzende Höhenmeter den Berg hochfetzen und in Stille alleine im Wald herumstehen und nichts tun außer in Baumkronen schauen und hören und atmen, mich trösten lassen vom pinken Sonnenaufgang und irgendwann eingehüllt von trauriger Müdigkeit ankommen im Regen und ich möchte hier bleiben, noch ein bisschen verweilen in diesem kleinen Dorf am Ende der Welt, wo die Wellen sich brechen an den mächtigen Felsen und wo ich nichts brauche außer mich selbst und Zeit ohne Frist, Blaustufen statt Graustufen an diesem Ort und die Uhr steht hier still, kann dunkle Wolken auf mich zukommen sehen und lass mich berieseln vom Wasser und lass mich verschlucken für einen Moment, auf diesem weichen Felsen liegend verschmelze ich mit dem Stein und diese Wellen, sie werden immer größer und ich immer kleiner, sie decken mich zu und ich bin hier allein, da ist nur das kraftvolle Meer und ich und dieser Strand aus riesigen Steinen und meine Trauer, sie kommt und geht mit den Wellen, sie versenkt sich in sich und ich schwimme hindurch und doch ertrinke ich nicht, wird das Wasser wilder oder ich felsenfest, das Rauschen umarmt und beruhigt und erinnert mich, dass es ab jetzt ein davor und ein danach gibt, dass das Gehen für immer für mich da ist und dass sie jeden Tag auf mich warten - die frühen Morgenstunden, die Wälder und die raschelnden Blätter - ich muss nur hinhören und aufbrechen und nicht aufhören das Ausbrechen zu wagen.
0 notes
saskia-stefan-unterwegs · 6 months ago
Text
23.9.2024 Guten Morgen Welt
Heute Morgen sind wir früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang am Strand zu erleben, heißt offizieller Sonnenaufgang, 6:52 Uhr, also rechtzeitig vorher aus dem Bett. Es war toll. ❤️
Tumblr media Tumblr media
1 note · View note
irisundfranziunterwegs · 11 months ago
Text
Tag 21 - 26.04.24 Komodo Tour Tag 3 + Flug nach Bali
Sind schon 5.00 Uhr wach. Die Crew schläft noch. 
Belohnt wird das zeitige Aufstehen mit einem spektakulären Sonnenaufgang.
7.30 Uhr soll es zu unserer letzten Schnorcheltour gehen.
Heiko bleibt in der Kajüte und hat seine Ruhe.
Wir nehmen dieses Mal Flossen mit . 
Die Sonne ist jetzt schon kaum zum Aushalten.
Wir fahren ein Stück, ehe wir ins Wasser springen.
Wir schnorcheln an einem Riff entlang. Die Strömung ist hier nicht zu unterschätzen.
Und auf einmal sehen wir eine Schildkröte unter uns und haben die Chance, sie eine Weile zu beobachten.
Nach über einer Stunde geht es wieder zurück zum Schiff.
9.00 Uhr haben sie schon wieder für uns aufgetafelt. Fisch, Calamaris, Reis etc.
Mir steht 9.00 Uhr allerdings noch nicht der Sinn nach Fisch.
Dann heißt es Sachen packen. Wir werden bald im Hafen sein.
Und der Hafen ist voll mit neuen Touristen.
Unglaublich. Unsere Crew macht gleich weiter mit einer neuen Tour. Sie arbeiten hier, wie am Fließband. 
Für uns geht es zum Flughafen.
13.45 Uhr geht unser Flug nach Bali.
Die letzte Station unseres Urlaubs ist ein 5 Sterne Hotel. Das Bandha Hotel in Legian. Ca 15 Minuten vom Flughafen entfernt. Man gönnt sich ja sonst nix
Wir benötigen für 7 km über 1 Stunde zum Hotel. Wir sind gerade zur größten Verkehrszeit angekommen.
Wir werden sehr freundlich in Empfang genommen.
Allerdings müssen wir den nächsten Tag nochmal das Zimmer tauschen. 
Also nicht so viel auspacken.
Wir haben uns auf der Autofahrt jeder ein Restaurant ausgesucht. Ich darf heute  bestimmen, wohin es geht. 
Ich habe total Appetit auf Pizza. Also gehen wir ins “Sands.”
Gleich neben dem Strand. Wir essen eine ganz leckere Pizza und Heiko nimmt eine Fischplatte.
Bali ist überflutet von Australiern. So ähnlich wie Mallorca für die Deutschen.
Viele laute und übergewichtige Australier, die hier richtig preiswert Urlaub machen.
Wir gehen ins Hotel zurück und spielen noch eine Runde Karten
0 notes
schorschidk · 1 year ago
Text
Ich träume davon, ein Wochenende auf Bornholm zu verbringen - eine Insel voller unberührter Natur, atemberaubender Küsten und malerischer Dörfer. Ich stelle mir vor, den Sonnenaufgang über dem Meer zu beobachten, durch die charmanten Gassen von Rønne zu schlendern und lokale Delikatessen in gemütlichen Cafés zu probieren. Vielleicht würde ich auch eine Fahrradtour entlang der Küste machen oder die faszinierenden Ruinen von Hammershus erkunden. Abends könnte ich den Tag mit einem romantischen Spaziergang am Strand ausklingen lassen und den Sternenhimmel über der Insel bewundern. Ein Wochenende auf Bornholm wäre wie ein Traum, der wahr wird - voller Schönheit, Ruhe und unvergesslicher Erlebnisse.
0 notes
vogelbaur · 1 year ago
Text
Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Brand Experience GENESIS GV70 Black Edition
Projekt: Medienproduktion für Brand Lifestyle & Customazation Special Edition »GV70 Black Edition / The Overlander« Kunde: GENESIS, Hyundai Motor Company Auftraggeber: BLACKSPACE GmbH, München 09/2023 Gestaltung: Birgit Rose Vogel  Arbeit als Creative Director für BLACKSPACE, München
Susan und Eric – ein Paar um die 40 – entscheiden sich spontan für die Flucht aus dem Alltag. Eine Flucht, die die beiden statt in das geplante Opernkonzert, hinaus in die Freiheit und die unberührte Natur führt. Raus aus der Stadt, hinein ins (Off-) Road Abenteuer und schlussendlich an einen unberührten Strand. Ihr Ziel: Endlich mal wieder am Meer aufwachen und den Sonnenaufgang geniessen! Einfach raus aus dem Alltag. Food Truck statt »Fine Dining«. Autobahnraststätte statt Restaurant. Mal wieder ein Lagerfeuer machen, sich den Wind um die Ohren wehen lassen, den Sternenhimmel bewundern und am nächsten Morgen mit einer Tasse Kaffe in der Hand den Blick aufs Meer geniessen. 
Fotos: Peter Schreiber, https://www.peterschreiber.com Video: Chris Behnisch, IVORY Productions
0 notes
ssorknimajneb · 2 years ago
Text
Di. 11.04.2023 (Tag 21):
Heute früh oder besser nachts klingelte mein Wecker zu einer absolut unchristlichen Zeit, 2:40Uhr. Um 3Uhr würde ich von einem Fahrer vorm Hotel abgeholt. Der erste Stopp der heutigen Tour war Oslob, ca. 100km südlich von Cebu City. Die Fahrt dauerte nur 2h15min welche ich noch etwas döste. In Oslob angekommen erwartete mich ein Guide und brachte mich zu einer Gruppe. Am Strand warteten bereits ca. 200Leute, welche nach einem Briefing nach und nach auf Banka's verteilt wurden.
Oslob ist für seine "Tiki Tiki" (phil. für Walhaie = sanfte Riesen) bekannt. Seit ein paar Jahren füttern die Fischer die Tiere, weshalb diese wohl dauerhaft in der Bucht ansässig sind. Das Anfüttern wird natürlich sehr kontrovers im Sinne eines artgerechten Umgang diskutiert. Im Umkehrschluss fliegen Taucher z.T. 5, 6, oder 7 Mal in den Urlaub um eben einen Walhaie zu sehen.
Kurz nach 6Uhr und dem Sonnenaufgang fuhren wir mit zahlreichen anderen Booten ein paar hundert Meter raus aufs Meer. Kurz drauf durften wir uns Wasser und die Tiki Tiki zogen ihre Kreise um uns un schwammen teils kaum 2Meter entfern an uns vorbei. Nach ca. 25min wurden wir wieder zurück ins Boot gebeten und fuhren zurück an den Strand. Alles in allem trotzdem ein tolles Erlebnis diese majestätischen Tiere im Ozean zu erleben.
Direkt im Anschluss gab es ein kleines Frühstück. Gegen 7Uhr fuhren wir dann weiter zum zweiten Programmpunkt der Tour; Canyoning nahe des Kawasan Wasserfalls. Nach einer kleinen Unterweisung, dem Ankleiden (Helm, Schwimmweste, Schuhe) ging's mit dem Motorrad ca. 10min bergauf Richtung Einstieg in die Schlucht. Wir folgten dem Fluss abwärts durch Wasserbecken, Stromschnellen, Wasserfälle und seichtere Partien. Zwischendrin kam auch der ein oder andere Sprung von Klippen oder Rampen dazu (max. ca 9m). Nach knapp 2.5h kamen wir am Kawasan Wasserfall an. Die ganze Strecke über leuchtete einem der Fluß in den tollsten Schattierungen von blau, türkis bis hin zu grün entgegen.
Gegen 12Uhr gab's dann ein leckeres und opulentes Mittagessen inkl. einer kleinen Ruhepause zum Entspannen.
Gegen 13 Uhr war die Abfahrt Richtung Osmena Peak. Dabei handelt es sich um eine Bergspitze in einer hügeligen Region. Leider zog sich der Himmel zunehmend zu und es begann sogar kurz mal zu tröpfeln. Entsprechend eingeschränkt war die Sicht um 15:30Uhr von Peak aus. Hier oben um 17:30Uhr zum Sonnenuntergang bei blauem Himmel ist bestimmt mega.
Am Ende der Tagestour ging es wieder zurück nach Cebu City, welches ich kurz nach 18Uhr erreichte.
2 notes · View notes
mediterrail · 1 year ago
Text
Tag 19: Auszeit am Meer
Datum: 14. Oktober 2023
Lufttemperatur: 26°C
Wassertemperatur: 24°C
Also meine erste Nacht in Taormina war… nicht sehr erholsam. Das knatterige Holzbett ist etwas kurz geraten, so bin ich während jeder Bewegung gegen die Abschlussbretter geknallt. Dadurch ist mir übrigens auch mitten in der Nacht das Handy auf den Kopf gefallen, welches ich aufs Holztablar über mir gelegt hatte. Autsch!
So bin ich früh wach und versuche mit etwas Bewegung doch noch in den Tag zu kommen. Über 300 Stufen sind es bis zur "Chiesa Madonna della Rocca", doch ich kämpfe mich durch. Schon bald spüre ich die ersten Sonnenstrahlen auf meinem Rücken; den Sonnenaufgang habe ich damit wohl verpasst. Oben angekommen, geniesse ich trotz allem eine tolle Aussicht - auf Taormina, ins Nachbardorf Castelmola und natürlich übers Meer!
Tumblr media Tumblr media Tumblr media
Ich geniesse die morgendliche Ruhe und nutze die Chance, mir die mittelalterliche Altstadt anzusehen. Schnell stelle ich fest: Hier reiht sich Boutique an Boutique. So quasi das St. Moritz Italiens. Zwischendurch finde ich einige Gemäuer, welche das Ganze etwas auflockern.
Tumblr media
Die Stadt ist grosszügig begrünt, wobei man den Palmen den heissen Sommer schon ansehen kann. Wie ein Baum im Oktober noch blühen kann, ist mir hingegen selbst in Sizilien ein Rätsel.
Tumblr media Tumblr media
Die Luxusstrasse Corso Umberto führt mich weiter bis zur "Piazza IX Aprile". Eine Aussichtsplattform mit weitläufigem Blick übers Meer & auf den naheliegenden Ätna.
Tumblr media Tumblr media
Taormina ist wirklich klein, die Altstadt habe ich schnell gesehen. So zieht es mich hinunter in Richtung Meer, wo es bestimmt noch mehr zu entdecken gibt. Auf dem Weg dorthin durchquere ich bald den Stadtpark "Villa Comunale", ein englischer Garten par excellence! Mittendrin: Die "Victorian Follies".
Tumblr media
Bizarre, aber äusserst prächtige Bauwerke aus Stein und Holz, denen ich beim besten Willen keinen Baustil zuordnen kann. Nichts desto trotz gefallen sie mir extrem und für einen Moment fühle ich mich in eine orientalische Fantasy-Welt entführt. Erbaut wurden die Gebäude im 19. Jahrhundert durch die Ornithologin Miss Trevelyan, die von hier aus Vögel beobachten wollte. 
Doch so viele Vögel wie heute hat sie damals wohl nie beobachten können; Taormina platzt vor Touristen! Das merke ich spätestens dann, als ich mich der "Isola Bella" nähere. Zwischen zwei Buchten gelegen, ist sie auf dem Weg nach unten bereits gut zu erkennen. 
Tumblr media
Es müssen hunderte sein, welche die kleine Insel über den schmalen Sandstreifen heute erreichen möchten. Drüben angekommen, soll man für den Einlass dann auch noch 4 Euro hinblättern. Sorry, aber jeder der da mitmacht, hat aber wirklich einen Vogel.
Schnell verlasse ich den Bereich wieder und folge der Küste noch vor dem Mittag weiter in Richtung Norden. Mein Ziel: Den (zum Glück) etwas abgelegenen Strand "Spiaggia di Mazzeo". Gehsteige sucht man in der Gegend leider vergebens, ich muss ständig auf der viel befahrenen Hauptstrasse umherlaufen. So bin ich gleich mehr als froh, wenn ich diese endlich verlassen darf.
Da ich deshalb dann leider doch eine Abzweigung zu früh nehme, muss ich bis zum Strand einen ganzen Abschnitt voller schroffen Felsen überqueren. Und genau dort mache ich eine absolut spektakuläre Entdeckung!
Fortsetzung ⬇️
0 notes